Berechtigungsabhängige Felder in PowerApps

Eine typische Anforderung von Workflows und Formularen ist, berechtigungsabhängige Felder darzustellen, z.B. eine Anforderung benötigt eine Genehmigung, aber der Button darf nur eine bestimmte Person drücken.

Steuerung per DisplayMode

Um einen Button oder jedes andere Steuerelement zu kontrollieren, ob dies nur angezeigt oder auch bearbeitet werden darf, bedient man sich der Eigenschaft DisplayMode. Im einfachsten Fall steht das auf:

DisplayMode.Edit
Weiterlesen

PowerApps User().Email mit UPN vergleichen

Wenn man in PowerApps Berechtigungen vergleichen möchte, weil man berechtigungsabhängige Felder hat, muss man die korrekten Felder vergleichen.

In meinem Beispiel nutze ich die Funktion User(), um den aktuellen Benutzer zu identifizieren. Anschließend vergleiche ich, ob dieser Mitglied in einer Office 365 Group ist (Verbindung Office365Groups).

Der Wert User().Email liefert die primäre E-Mail Adresse des Benutzers zurück. Folgende Erkenntnisse:

  • Formatierung
Weiterlesen

Datenquelle in Power Apps ändern

Die Datenquelle in PowerApps zu ändern kann verschiedene Gründe haben. In diesem Beispiel wurde von Excel auf SharePoint Online als Datenquelle umgestellt.

Artikel die auf das Modifizieren der .msapp Datei hinweisen, sind aktuell alle ungültig. Egal ob mit 7Zip, ZIP, entpacken, ZIP modifizieren, Archivbit etc. Am Ende wird die Änderung, der ganze Screen oder die ganze App verworfen.

Da dies … Weiterlesen