Der SharePoint Modernization Scanner unterstützt auf der Reise ins Modern UI und identifiziert K.O. Merkmale und problematische Inhalte. Wie das funktioniert, beschreibe ich hier. Microsoft betreibt ja viel Aufwand in das neue UI und man kann seit einem Jahr den Fortschritt beobachten. Ein paar Dinge hat man selbst in der Hand, und auf das gehe ich hier ein.
Aktuell unterstützt der Modernization Scanner ausschließlich SharePoint Online.
SharePoint Einstellungen
Im SharePoint Admin Center gab es bis vor kurzem noch die Einstellung, welches UI (Classic oder Modern) für Listen und Bibliotheken angezeigt werden soll (diese ist jetzt immer „New“). Diese Einstellung findet man aktuell noch in den Listen und Bibliotheken selbst:

Problemfälle aufdecken
In zwei vorherigen Artikeln hatte ich bereits beschrieben, wie ich aus einer SharePoint Classic Site in eine SharePoint Group konvertiere (Groupify). Und in einem weiteren Artikel, wie man eine Group in ein Teams Team konvertiert (Teamify).
Gerade im ersten Schritt gibt es ein paar Stolpersteine, die mithilfe des Modernization Scanners aufgedeckt werden können, z.B. wird das Site Collection Feature „Publishing“ nicht unterstützt. Der Modernization Scanner kann solche und noch weitere Probleme aufdecken.
Templates / Site Definitions
Die folgenden Site Definitions bzw. Vorlagen werden nicht unterstützt:
- „BICENTERSITE#0“
- „BLANKINTERNET#0“
- „ENTERWIKI#0“
- „SRCHCEN#0“
- „SRCHCENTERLITE#0“
- „POINTPUBLISHINGHUB#0“
- „POINTPUBLISHINGTOPIC#0“
Wie man daran sieht, werden gerade die gerne verwendeten Publishing Sites nicht unterstützt. Hier ist die Umstellung also sehr aufwendig. Das Ziel muss neu angelegt werden, mit einer neuen URL und die Inhalte entweder manuell oder mit einem 3rd Party Tool übernommen werden.
Publishing Pages
Das Publishing Feature bietet einen bestimmten Funktionsumfang, allerdings auch viel Overhead, da z.B. alle Sprachen beim Aktivieren in der Site Collection hinzugefügt werden. Es wird auch deshalb gerne verwendet, da es z.B. Variations (Mehrsprachigkeit) und mit etwas Anpassung auch responsive Design unterstützt.
Viele SharePoint basierte Intranets haben das Publishing Feature aktiviert und entsprechend viele Inhalte.
So nun ist das Problem, dass Publishing Seiten nicht ins Modern UI konvertiert werden können. Damit man jetzt nicht eine Horde Praktikanten hinsetzen muss, könnte die Antwort für dieses Problem die PnP-PowerShell sein:
------------------EXAMPLE 5--------------------- PS:> ConvertTo-PnPClientSidePage -Identity "somepage.aspx" -PublishingPage -Overwrite -TargetWebUrl https://contoso.sharepoint.com/sites/targetmodernsite Converts a publishing page named 'somepage' to a client side pagein the https://contoso.sharepoint.com/sites/targetmodernsite site
Dies funktioniert sowohl für Seiten, die im Classic UI erstellt wurden, als auch für Seiten, die das Publishing Feature verwenden. Verwendet jedoch eine Seite das Publishing Feature, dann muss die Seite in eine neue Site Collection kopiert werden. Das kann zwar auch das o.g. Tool, jedoch muss man sich eben an eine neue URL gewöhnen.
Berechtigungen
Das Tool unterscheidet drei Arten, wie gescannt wird, denn grundsätzlich wird auf alle Site Collections zugegriffen. Das Einfachste ist natürlich Benutzername und Kennwort, allerdings hat man selbst als Admin oft eben ein Access Denied, wenn man nicht explizit als Site Collection Administrator eingetragen ist. Daher ist die Empfehlung, über SharePoint App-Only oder Azure AD App-Only zu arbeiten, wie das geht ist hier ausführlich erklärt: https://docs.microsoft.com/en-us/sharepoint/dev/transform/modernize-scanner#step-2-preparing-for-a-scan
Scan
Es handelt sich hier um ein kommandozeilenbasiertes Tool, im einfachsten Fall startet man es als Benutzer:
PS C:\temp> .\SharePoint.Modernization.Scanner.exe -r https://contoso.sharepoint.com/* -u admin@contoso.com -p mypassword

Anschließend werden in einem Unterverzeichnis des Tools ne Menge Dateien abgelegt:

Bei genauerer Betrachtung (hier Office 365 Group Connection Readiness.xlsx) bekommt man doch einen ganz guten Einblick. Konkret sagt uns dieser Report, wo es Probleme bei der Konvertierung von Classic Sites nach Office 365 Groups (sog. „Groupify“) geben wird:

Jeder Report hat hier seinen eigenen Zweck und muss für sich gedeutet werden, InfoPath ist natürlich auch sehr aufschlussreich und kann zeigen, wo etwas verwendet wird, damit es langfristig neu gebaut werden kann (wie z.B. mit Power Platform).
Zusammenfassung
Natürlich löst das Tool keine Probleme, aber es hilft zumindest diese zu identifizieren. Die Lösung ist ein meist sehr manueller Prozess oder noch mit dem Einsatz von 3rd Party Tools wie PnP oder Migrationstools leichter von statten gehen.
Referenz
- Download: https://github.com/SharePoint/sp-dev-modernization/tree/master/Tools/SharePoint.Modernization
- Dokumentation: https://docs.microsoft.com/en-us/sharepoint/dev/transform/modernize-scanner
- SharePoint Publishing Page konvertieren: https://docs.microsoft.com/en-us/sharepoint/dev/transform/modernize-userinterface-site-pages-powershell