SharePoint 2019 Preview

Communication site

Die SharePoint 2019 Preview ist jetzt öffentlich verfügbar. Bekanntgegeben wurde es bereits vor einer Weile. In diesem Zuge wird aber gleich eine ganze Palette von on-premise Produkten aktualisiert: SharePoint, Exchange, Office und Skype – jeweils 2019. Ich konzentriere mich hier auf das SharePoint 2019 Preview Release. Damit verbunden sind nun auch einige Details bekannt geworden. Außerdem konnte ich in einer ersten Testinstallation erste Kenntnisse gewinnen.

Neuerungen

Hier die umfangreichsten Neuerungen:

  • Modern UI (inkl. Team Sites und Communication Sites, Modern List und Library Expirience)
  • Bessere Hybrid Unterstützung (Flow, PowerApps, OneDrive, Search)
  • OneDrive NGSC Unterstützung (der gute Client ;-))

Natürlich gibt es noch ein paar kleinere Neuerungen:

  • Hybrid Configuration Wizard (der ist noch ein genauerer Blick wert)
  • App Launcher
  • Pre-Requisite Installer installiert alles inkl. IIS
  • Access Service 2013 unterstützt das Senden von E-Mail
  • Zusätzliche Dokumentations Links in der Central Admin
  • Fast site creation (OneDrive personal [site SPSPERS#10], Team site (modern only) [STS#3], Communication site [SITEPAGEPUBLISHING#0]). Der Prozess wird verwendet bei der automatischen Erstellung von OneDrive, Create Site Button in der SharePoint Homepage und per New-SPSite mit dem Switch -CreateFromSiteMaster
  • Increased storage size auf 15 GB
  • Modern Sharing expirience
  • Modern Site pages für classic sites (Hinzufügen einer neue Seite)
  • Modern search expirience
  • PDF Viewer
  • SharePoint nutzt jetzt IIS 7 API’s und benötigt keine IIS 6 Komponenten mehr
  • SharePoint Homepage
  • Self-service Site Creation in der SharePoint Homepage (unterstützt auch AAM)
  • SMTP Authentifizierung beim Versand von E-Mail Benachrichtigungen
  • # und % werden als Sonderzeichen unterstützt (Dateien und Ordner)
  • Neue PowerShell cmdlets
  • Neue SharePoint Health Analyzer Regeln
  • Distributed Cache background caching standardmäßig eingeschaltet
  • Zeichenlimit von 260 auf 400 Zeichen erhöht (URL)
  • Papierkorb Verbesserungen (2nd Stage enthält jetzt immer auch die Elemente von Benutzern)
  • Sharing E-Mail Vorlage
  • App Launcher
  • Telemetry Privatsphäre Verbesserungen
  • Visio Services Keyboard Shortcuts

Was ist abgekündigt

Das sind Funktionen die zwar noch enthalten sind aber auf die zukünftig nicht mehr gesetzt werden sollte. Mittel- /Langfristig wird es wohl entfernt oder ist sogar jetzt schon mit Einschränkungen nutzbar.

  • Access Services (2010 & 2013)
  • Aggregated Newsfeed (nur noch read-only)
  • Custom Help
  • Groove Sync Client
  • InfoPath Services (EOL 2026)
  • List Web Service
  • Machine Translation inkl. Variations
  • Performance Point Services
  • SharePoint Designer 2013 (EOL 2026)
  • Site Mailbox
  • Site Manager

Was wurde entfernt

  • Code Based Sandboxed Solutions
  • Digest Authentication
  • Incoming Email automatic mode
  • Multi-Tenancy
  • PowerPivot Gallery and Refresh
  • Visio Services – Silverlight Based Rendering

Erster Test

Grundsätzlich muss man sagen, wer SharePoint 2016 kennt, findet sich in 2019 gleich zurecht. Das überrascht kaum, da man Infrastrukturtechnisch auf eine solide Basis setzt und es ja bereits Cloud erprobt ist.

Als grundsätzliche Voraussetzungen benötigt man:

  • Windows Server 2016 oder 2019 (aktuell auch in Preview) – jeweils mit Desktop Expirience
  • SQL Server 2016 oder 2017
  • Entsprechend viele Service Accounts, um nach Best Practice zu installieren

Alles weitere geht etwas komfortabler, denn der Pre-Requsite Installer installiert nun auch alle benötigten IIS und Windows Rollen.

PrepTool
Der PreRequisite Installer, installiert jetzt auch IIS (SharePoint 2019)

Bestehende Installationsskripte sollten also leicht anpassbar sein. Das MinRole Konzept ist identisch:

2019_Minroles
Mögliche MinRoles in SharePoint 2019

Central Admin

Nach der Installation der typische Wizard – der Profi drückt auf Cancel und macht den Rest von Hand oder per Skript.

Farm Wizard
Unverändert, der Farm Wizard (SharePoint 2019)

Ganz spannend ist noch unter dem Punkt Office 365 der Hybrid Configuration Wizard. Den werde ich noch gesondert unter die Lupe nehmen, da lohnt ein eigener Office 365 Test-Tenant. Grundsätzlich handelt es sich, ähnlich wie bei Exchange, um einen Click-Once Installer und geht (laut Anzeige) für SharePoint 2013, 2016 & 2019:

2019_o365
Central Admin – Office 365 Einstellungen inkl. Hybrid Configuration Wizard (SharePoint 2019)

Übrigens, eine der Voraussetzungen für SharePoint Hybrid ist, dass der SharePoint öffentlich erreichbar ist und Claim Based Authentication verwendet.

Und der Vollständigkeit halber alle Service Applications:

ServiceApplications
Alle möglichen Service Applications in SharePoint 2019

Modern UI

Die wohl spannendste Frage, wie das Modern UI erstellt wird, das geht zum Einen einfach per Central Admin, hier gibt es zwei neue Vorlagen „Team site“ und unter „Publishing“ – „Communication site“. Ein Zweiter Weg geht über den App Launcher (sobald der User Profile Service eingerichtet wurde) über SharePoint (also die neue SharePoint Startseite). Hier der Screenshot aus der Central Admin:

2019_create_new_site
Create new site collection dialog (SharePoint 2019)

Hier das Ergebnis der Communication Site:

Communication site
SharePoint 2019 Communication site

Und hier noch eine neue Team site:

2019_modernui
Zeigt das Modern UI in einer Team Site (SharePoint 2019)

Hier die Standard SPfx Webparts 1/2:

Spfx Webparts #1
Hier die neuen SPFx Webparts #1 in SharePoint 2019

Hier die Standard SPfx Webparts 2/2:

Spfx Webparts #2
Hier die neuen SPFx Webparts #2 in SharePoint 2019

Wichtig zu Modern UI ist noch, es gibt die Vorlagen ausschließlich für die o.g. zwei neuen Vorlagen und ausschließlich auf Site Collection Ebene. Wenn ich Subsite erzeuge, dann ist das classic oder geht gar nicht erst.

Außerdem wird der OneDrive NGSC Client nur für Sites gehen, die Modern UI unterstützen, das sind aber grundsätzlich noch ein paar mehr, da auch auf den classic Team sites die Listen und Libraries für Modern UI aktiviert sind (man erinnere sich an den Umstieg in der Cloud). Bei Templates wo hingegen das Publishing Feature aktiv ist, oder andere Templates verwenden wird nur der alte „groove“ OneDrive Client verwendet werden können.

App Launcher

Der zeigt sich nach Einrichtung vom User Profile Service und ist die letzte Version aus Office 365:

AppLauncher
Der AppLauncher in SharePoint 2019 ist die letzte Version aus Office 365

Zusammenfassung:

Das nächste on-premise Release bietet zwar überschaubare aber wichtige Features nach on-premise, für alle die es noch müssen oder Hybrid gehen müssen. Auch Hybrid wird entsprechend mehr. Wer möchte, kann sich das auch gerne bei mir ansehen z.B. über Teams, bitte einfach kurze Nachricht per Kontaktformular.

Referenz:

0 0 votes
Article Rating
Teilen

Autor: Dennis Hobmaier

Dennis Hobmaier ist Strategic Consultant bei AvePoint Deutschland GmbH. Er hat über 15 Jahre Erfahrung in IT-Enterprise Umgebung aller Größenordnungen und bedient Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Als MCSE SharePoint hat er tiefgreifende Kenntnisse in den Bereichen Microsoft Active Directory, Windows, Azure, SharePoint und Office 365. Gerne teilt er seine Projekterfahrung mit Ihnen.

Subscribe
Notify of
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments