Project Server installieren

Microsoft Project Logo

Heute mal ein Randthema, Project Server installieren.

Grundsätzlich gilt, der Project Server wird direkt im SharePoint installiert, und stellt darin eine eigene Service Application / Service Instanz zur Verfügung. Hier hat es leichte Änderungen gegeben:

  • SharePoint / Project 2013: Project Server muss in SharePoint nachinstalliert werden, über eigenes ISO
  • SharePoint / Project 2016: Project Server ist bereits in der Enterprise Edition integriert

Installation

Kleiner Bug bei einem durchgepatchten System. Der Installer läuft nur, wenn .Net 4.5 installiert ist… Aber nicht bei 4.6 oder 4.7 – esseiden, man befolgt den folgenden Workaround (Fix): https://support.microsoft.com/en-us/help/3087184/sharepoint-2013-or-project-server-2013-setup-error-if-the–net-framewo

Setup starten und immer weiter… Am Ende wird der SharePoint Products and Configuration Wizard gestartet (Achtung iisreset am Ende):

Project2013_Setup
Zeigt den Products and Configuration Wizard am Ende des Setups

In diesem Fall habe ich den Project Server in eine bereits bestehende Farm installiert. Daraus ergeben sich weitere Probleme bzgl. Abweichung Patchstand und Sprachpakete, diese müssen wir gleichziehen:

Vorher (Central Admin – Upgrade and Migration – Check product and patch installation status) Migration: http://<CentralAdminURL>/_admin/PatchStatus.aspx

SharePoint_Patchlevel
Zeigt Project Server SP1 ohne Cumulative Update und ohne zusätzlichen Sprachpaketen (hier fehlt Deutsch)

Wichtig ist die Reihenfolge entsprechend einzuhalten. Language Packs, Cumulative Updates, Patches Project – jeweils auf jedem Server.

Language Packs

Project Server verwendet die gleichen Language Packs, wie SharePoint. Auch in meinem o.g. Fall ist ja Basissprache jeweils English, und das deutsche Sprachpaket installiert, dennoch fehlt es in der Auflistung.

Also das gleiche Sprachpaket erneut installieren, wir bekommen natürlich den freundlichen Hinweis es sei bereits installiert, ob wir es deinstallieren oder reparieren wollen -> reparieren (Achtung Downtime!).

Anschließend den SharePoint Products and Configuration Wizard ausführen.

Danach sollte es in etwa so aussehen – unter dem Language Pack ist der Eintrag für Project Server zu finden, wobei die Version halt noch nicht passt. Das geht dann im nächsten Schritt weiter:

SharePoint Patchlevel Sprachpaket Deutsch
Zeigt Language Pack für Project Server – allerdings noch mit SP1 ohne dem grundsätzlich installiertem CU

Cumulative Update SharePoint/Project

Anschließend entweder nochmal das Cumulative Update anwenden, oder bei der Gelegenheit gleich auf ein Neueres aktualisieren.

Wie das geht, erkläre ich in diesem Artikel SharePoint 2013 aktualisieren

Project Update

Ähnlich wie das SharePoint CU, gibt es auch noch Project Server spezifische CU’s, diese sind hier gelistet:

Project Server 2013 Cumulative Updates

Die Installation selbst erfolgt analog zu o.g. Verfahren „Cumulative Update SharePoint/Project“. Anschließende sollte das so aussehen:

Project Server 2013 CU
Project Server zeigt korrekt angewendetes CU (hier 15.0.4945.1000 = CU 2017-Juli)

Damit ist die Installation abgeschlossen. Weiter geht es mit der Konfiguration.

Referenz

0 0 votes
Article Rating
Teilen

Autor: Dennis Hobmaier

Dennis Hobmaier ist Strategic Consultant bei AvePoint Deutschland GmbH. Er hat über 15 Jahre Erfahrung in IT-Enterprise Umgebung aller Größenordnungen und bedient Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Als MCSE SharePoint hat er tiefgreifende Kenntnisse in den Bereichen Microsoft Active Directory, Windows, Azure, SharePoint und Office 365. Gerne teilt er seine Projekterfahrung mit Ihnen.

Subscribe
Notify of
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments