In meinem vorherigen Artikel habe ich die Installation von Project Server beschrieben. Hier beschreibe ich die Konfiguration des Project Servers, dabei gibt es kleine Unterschiede von Project Server 2013 und 2016.
Project Server aktivieren (nur 2016)
Bei SharePoint 2016 ist Project Server schon mit installiert, muss jedoch gesondert mit einem Key aktiviert werden:
#Project Server Trial Key: "Y2WC2-K7NFX-KWCVC-T4Q8P-4RG9W" Enable-ProjectServerLicense -Key "Y2WC2-K7NFX-KWCVC-T4Q8P-4RG9W"
Service Instanz starten (nur 2013)
Bei SharePoint 2016 wird die Service Instanz automatisch für folgende MinRoles gestartet:
- Front-End
- Application
- Single-Server farm
- Front-end with Distributed Cache
- Application with Search
Bei der MinRole „Custom“ muss diese manuell gestartet werden, so wie es hier beschrieben wird.
Am einfachsten geht das per PowerShell:
Add-PSSnapin Microsoft.SharePoint.PowerShell PS C:\Tools> $a = get-spserviceinstance | ? {$_.TypeName -eq 'Project Server Application Service'} PS C:\Tools> $a.Provision()
Alternativ erreicht man das natürlich auch über die Central Admin – Applications – Services on server:

Service Application erstellen
Option 1 – Neuen Application Pool erstellen
#Optional - create new service application pool $account = Get-SPManagedAccount -Identity Contoso\sp_services $ServiceAppPool = New-SPServiceApplicationPool -Name 'Project Server AppPool' -Account $account
Option 2 – Bestehenden Service Application Pool verwenden
#Otherwise use existing one: $ServiceAppPool = Get-SPServiceApplicationPool -Identity "SharePoint Hosted Services"
In beiden Fällen geht es dann weiter:
New-SPProjectServiceApplication -Name 'Project Server' -ApplicationPool $ServiceAppPool -Proxy
Über den Parameter –Proxy wird die Service Application gleich als Proxy hinzugefügt und der Standard Proxy Group zugeordnet.

Content Datenbank erstellen
Das sind zwei Schritte, einmal die Inhaltsdatenbank, und einmal die Project Server spezifische Datenbank.
Inhaltsdatenbank
Später werden wir die Websitesammlung für Project Server erstellen, diese soll in eine eigene Datenbank speichern. Dies erleichtert später Migrationen. Außerdem setzen wir die Datenbanklimits so, dass SharePoint keine anderen Websitesammlungen darin erstellt:
New-SPContentDatabase -Name "P_Content_Projects" -DatabaseServer "SQL-PROD" -WebApplication "https://portal.contoso.com" -MaxSiteCount 1 -WarningSiteCount 0 Set-SPContentDatabase -Identity P_Content_Projects -Status Disabled
Project Datenbank erstellen
Die Project Server spezifischen Informationen werden mittlerweile in einer eigenen Datenbank gespeichert, die wie folgt angelegt wird:
New-SPProjectDatabase -Name "P_Content_ProjectServer" -DatabaseServer "SQL-PROD" -WebApplication "https://portal.contoso.com" -Tag 'ProjectPortal'
Die Eigenschaft Tag (hier ‚ProjectPortal‚) wird später für die Site Collection erneut benötigt und kann frei vergeben werden.
Für die neuen Datenbanken bitte auch an folgende Punkte denken:
- Backup
- SQL Best Practices
- SQL Berechtigungen für SharePoint Accounts
Site Collection erstellen
Der Project Server sollte die Root Site in einer Site Collection sein. Mit SharePoint 2013 gibt es noch ein eigenes Template, ab 2016 kann ein beliebiges Template verwendet werden (PWA#0).
Die Erstellung geht wie folgt, hier wird wieder das Tag verwendet, das im Schritt zuvor angelegt wurde:
New-SPSite -ContentDatabase "P_Content_Projects" -URL "https://portal.contoso.com/sites/PWA" -Template pwa#0 -OwnerAlias "contoso\s2sadmin" $web=Get-SPWeb "https://portal.contoso.com/sites/PWA" $web.Properties["PWA_TAG"]="ProjectPortal" $web.Properties.Update() Enable-SPFeature pwasite -URL "https://portal.contoso.com/sites/PWA"
Wenn alles geklappt hat, sieht es dann wie folgt aus:

So jetzt ist der Project Server einsatzbereit. Ich wünsche viel Spaß beim umsetzen.
Referenz
- Description of MinRole and associated services in SharePoint Server 2016 https://technet.microsoft.com/en-us/library/mt667910(v=office.16).aspx
- Deploy Project Web App with a new site collection (Project Server 2013) https://technet.microsoft.com/en-us/library/ee662105.aspx
- Install and configure Project Server 2013 https://technet.microsoft.com/en-us/library/ee662109(v=office.15).aspx