Off-Topic – aber ich kann mir vorstellen dass es Einige gibt, die das Problem auch haben. Wenn man das aktuelle Windows 8.1 x64 hat, und einen Treiber von Canon (bei mir Canon MP620) installieren will bekommt man eine ganz tolle Fehlermeldung: “Für die Installation der Software müssen Sie sich als Mitglied der Administrator-Gruppe anmelden.”
Ich bin Administrator
…scheinbar ist ein Fehler im Installer von Canon. Denn Obwohl man Administrator ist, und man explizit “Als Administrator starten” wählt (Über einen Rechtsklick auf das Setup – Als Administrator starten), bekommt man die Meldung.
Workaround
Folgender Workaround hat bei mir funktioniert – ohne Garantie… Rechtsklick auf md6l-win-mp620-1_05-ea24.exe bzw. den jeweiligen Treiber, “Als Administrator starten” wählen, Dateien werden entpackt. Fehler wird angezeigt
Anschließend einen Windows Explorer öffnen und in der Adresszeile einfach %tmp% eingeben. Alternativ kann man auch zu diesem Pfad navigieren: C:UsersBenutzernameAppDataLocalTemp (Dazu muss man sich versteckte Dateien anzeigen lassen, ansonsten wird “AppData” nicht angezeigt) Es wurde ein gleichnamiges Verzeichnis erstellt md6l-win-mp620-1_05-ea24:
Darunter im Verzeichnis “win”, also md6l-win-mp620-1_05-ea24win die msetup4.ini bearbeiten (mit Notepad):
Dort einfach nach “Admin” suchen, und die folgende Testpassage einfach löschen. Damit entfernen wir einfach die Überprüfung ob wir lokale Administrationsrechte haben, da ja offensichtlich der Check nicht funktioniert:
IF=CHECKADMIN
ELSE
MESSAGE=ADMINERROR_MSG
END=END
ENDIF Anschließend die MSETUP4.EXE im gleichen Verzeichnis starten (wieder mit Rechtsklick als Administrator starten). Die Installation wird jetzt erfolgreich sein. Auch der Netzwerk Port wird installiert. Lediglich die Einrichtung des Netzwerk Ports klappt nicht, dazu im nächsten Schritt mehr.
Einrichtung des Netzwerk Ports
Die Systemsteuerung öffnen, Geräte und Drucker: Drucker hinzufügen wählen Einen lokalen oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen:
Neuen Port erstellen – Anschlusstyp, dort sollte “Canon BJNP Port” zur Verfügung stehen. Ein normaler TCP/IP Port geht übrigens aus irgendwelchen Gründen nicht:
Anschließend öffnet der Canon Dialog und man kann die IP-Adresse des Druckers angeben.
Assistenten alle fertigstellen und es kann freudig gedruckt werden. Viel Erfolg!
Danke!!
perfekt, vielen Dank, ich bin schon verzweifelt!
Allah…! Escht Danke, Alter. Bin schon fast durchgedreht 🙂
Super. Es hat gut geklappt.